Tieferlegung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tieferlegung

      Hallo Leute :wink:
      Ich hab da mal allgemein eine Frage bzw.ein großes problem zwecks Tieferlegung:
      Ich hab Fahrwerk drin vorn 65mm verstellbar und hinten 40mm fest.
      Wie man sieht,sieht man nix,also meine Räder vorn sind jetzt bei 65mm fast im radkasten verschwunden und hinten sieht man zu vorher nicht wirklich einen Unterschied. :grübel:
      Nun,hat jemand schon Erfahrung gemacht nur mit Tieferlegungsfedern und Seriendämpfern?
      Hab das am Sonntag auf einem Treffen in Hannover beieinem 6L gesehen,es müßte gehen aber er meinte das Auto wäre bretthart,er hat gar kein Fahrwerk verbaut,sondern nur Federn mit Seriendämpfern vorn 50 und hinten 30.Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. ?(
      Ich möcht mich ungern vom Fahrwerk trennen,würd nur hinten umbauen mit den Federn,geht das?Gibt es da Probleme mit TÜV??? :mies:ich weiß nicht wirklich weiter.Bitte steht mir mit Rat zur Seite,vielen Dank :fleh:

      Liebe Grüße seatkati :baby:*clublosunglücklich* :baby:
    • Also wenn ich es richtig verstanden habe, ist dein Auto vorn 65 mm und hinten 40 mm tiefer, und nun ist es dir hinten nicht tief genug? :grübel:

      Ich habe auch Tieferlegungsfedern und Seriendämpfer drin. Den Abstand vom Boden zum höchsten Punkt des Radlaufs habe ich vor und nach dem Einbau gemessen: 45/35 mm Tieferlegung war bei den Federn angegeben, 50/40 mm ist er etwa runtergekommen.

      Miß doch mal bei einem 6L mit Serienfahrwerk und vergleiche es mit deinem, ob er wirklich 65/40 tiefer ist! Ich weiß ja nicht, wo du das Fahrwerk her hast, aber wenn die Tieferlegung nicht den Angaben des Herstellers bzw. Verkäufers entspricht, würde ich es reklamieren.

      Nur hinten andere Federn einzubauen wird mit TÜV-Segen nicht gehen, da müßtest du schon das komplette Fahrwerk austauschen. Bei Tieferlegungsfedern mit mehr als 50 mm Tieferlegung solltest du auch nicht mehr die Seriendämpfer verwenden, weil die Federn dann keine Vorspannung mehr haben. Am besten ist wohl, du kaufst du dir ein 60/60-Sportfahrwerk oder ein Gewindefahrwerk und verkaufst dein jetziges bei Ebay. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • Hallo!

      @ibizologe,das ist es ja,ich hab mit serienmäßigen 6L verglichen und feststellen müssen daß er nicht viel runter kam,laut Hersteller sollten es 40mm sein,was aber nicht der Fall ist,hatte mich schon gewundert da mein TÜV-Mensch meinte wieso der genauso hoch wär wie vorher.Hab den Fehler gemacht dieses Fahrwerk von dort zu kaufen,wo ich es Deiner Meinung nach wieder verkaufen soll,Garantieansprüche=ausgeschlossen :angry:bei dem Fahrwerk mußte ich sogar für gekürzte Koppelstangen sorgen,was sonst kein 6L zur Tieferlegung braucht,liegt angeblich an der Motorisierung.Trotzdem erstmal vielen Dank für Deine Tips.
      PS:Hast Dein Auto wieder fit?(wie ich seh) :))
      Liebe Grüße seatkati :baby:*clublosunglücklich* :baby:
    • Scheiße, hoffentlich war es wenigstens nicht so teuer! Ich habe auch noch nie von einem Komplettfahrwerk gehört, das nur vorne verstellbar ist. Frag doch mal bei Ebay nach, ob du den Verkäufer nicht eventuell wegen Betruges zur Rücknahme zwingen kannst, weil er ja falsche Angaben gemacht hat! Sonst bleibt dir wohl nur noch eine Möglickeit:
      -Tieferlegungsfedern kaufen (nicht mehr als 50 mm!)
      -Fahrwerk ausbauen und verkaufen
      - Dämpfer und alles Andere wieder auf original umbauen

      Du könntest natürlich auch den TÜV-Mann mal fragen, ob du die Dämpfer, die du jetzt drin hast, mit anderen Federn eingetragen kriegst. Dann könntest du dir Federn mit 60/40 oder 60/50 Tieferlegung holen, weil die Dämpfer ja vorne kurz genug sind.
      Ich persönlich würde aber die erste Möglichkeit favorisieren.

      Meiner ist soweit erstmal fertig, was Grill, Federn und Räder betrifft. Hat ja auch lange genug gedauert! Aber es ist ganz gut geworden, ich bin zufrieden. 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • Ich bin ja ma gespannt wie sich mein mein Fahrwerk anfühlt, hab erst ma 35mm genommen weil ich meine karre mit meinem Bruder teilen muss, sollte sie nicht ganz sotief liegen. Er verwächselt die Straße oft mit ner Rallypiste und kann Bordsteine nicht von der Straße unterscheiden :neenee: :bonk:
    • xXBad_BoyXx schrieb:

      also das es auto nicht richtig tiefer kommt habe ich von seat und vw schon öfter gehört,liegt halt an der motor abstimmung. mein motor ist leicht und daher kam er auch nicht 75mm tiefer sondern ca.50-55mm seat halt :sleep:


      Der von Kati ist doch vorne tiefer gekommen, wo der Motor ist, nur hinten nicht! Wenn ihr mich fragt, war das schlicht und einfach Beschiß, nichts Anderes.
    • Von welcher Marke ist denn das Fahrwerk?
      Ich würde auch versuchen es wieder loszuwerden.

      Es ist ja ein Mangel in der Produktbeschreibung meiner Meinung nach. 40mm wurden dir verkauft und da kann es ja nicht sein das deiner hinten nur 10mm runter kommt.
    • Es gibt auch bei Ebay vernünftige Anbieter, "streetweartuning" zum Beispiel. Der verkauft echt günstig Federn und Fahrwerke mit 2 Jahren Garantie und Rechnung.

      Nur bei Privatleuten sollte man vorsichtig sein. Ich habe auch mal Federn von einem ersteigert, zu denen er dann angeblich das Gutachten nicht mehr finden konnte. Ich habe ihm 14 Tage Zeit gegeben, eines zu besorgen, was er aber nicht schaffte. Nach einigen Drohungen meinerseits hat er mir dann den Kaufpreis zurückgezahlt.

      Und genauso würde ich es an Katis Stelle auch machen: Fahrwerk ausbauen, Ebay informieren, den Schrott zurückschicken, Geld zurückfordern, nötigenfalls mit Klage drohen, vom Anwalt anschreiben lassen.

      Ich habe mir im Laufe der Jahre abgewöhnt, mich von irgendwelchen Idioten verarschen zu lassen. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • ibizologe schrieb:

      Es gibt auch bei Ebay vernünftige Anbieter, "streetweartuning" zum Beispiel. Der verkauft echt günstig Federn und Fahrwerke mit 2 Jahren Garantie und Rechnung.

      Nur bei Privatleuten sollte man vorsichtig sein. Ich habe auch mal Federn von einem ersteigert, zu denen er dann angeblich das Gutachten nicht mehr finden konnte. Ich habe ihm 14 Tage Zeit gegeben, eines zu besorgen, was er aber nicht schaffte. Nach einigen Drohungen meinerseits hat er mir dann den Kaufpreis zurückgezahlt.

      Und genauso würde ich es an Katis Stelle auch machen: Fahrwerk ausbauen, Ebay informieren, den Schrott zurückschicken, Geld zurückfordern, nötigenfalls mit Klage drohen, vom Anwalt anschreiben lassen.

      Ich habe mir im Laufe der Jahre abgewöhnt, mich von irgendwelchen Idioten verarschen zu lassen. ;)


      rischdisch nur das ebay das nicht intressiert spreche aus erfahrung,die schicken ne mail das wars^^
      Und die einbau und tüv kosten bekommt sie dann auch nicht wieder X(
    • nabends,
      zu ebay wolt i kurz was saogen.
      Weil die machen dis so wenn eine Rekla kommt, gleich weg damit.
      Aber wenne dis so 10..20mal abziehst, sehen sie sich erst inner lage etwas unternehmen zu wollen.
      lol....
      hab isch inne Glotze jesehen najuti dis wars scho wieder dazu:.: .
      Aso,
      ich habn H&R 40/35 mmmmhhh und bin mit der Tiefe eigentlich sehr unzufrieden wie alle die sich kein Gewinde anneschaft haben.
      aber bei unseren Buckelpisten eigentlich ausreichend.
      na jedenfalls fahren tut sich mein Auto aber TOP echt sehr sehr geil . . .
      kann schicke umme kurven ziehen sehr angenehm.
      oki. . bis denne
    • Ich hab es endlich geschafft. Hab meine 40er Ferdern eingebaut.
      Ich finde schon das man sieht das der tiefer ist.
      Außerdem sollte man sich gut überlegen wie tief man gehen kann.
      Ich hatte vorher an meinem Golf 3GT 60er Fahrwerkverbaut und konnte verkehrsberuhigten Zonen kaum fahren, da sie überall Huckel verbaut haben bei uns.

      Im Sinne des dezenten Modelising find ich 40er Federn eine optimale Lösung.


      Grüße der Erpel