Hallo Leute 
Ich hab da mal allgemein eine Frage bzw.ein großes problem zwecks Tieferlegung:
Ich hab Fahrwerk drin vorn 65mm verstellbar und hinten 40mm fest.
Wie man sieht,sieht man nix,also meine Räder vorn sind jetzt bei 65mm fast im radkasten verschwunden und hinten sieht man zu vorher nicht wirklich einen Unterschied.
Nun,hat jemand schon Erfahrung gemacht nur mit Tieferlegungsfedern und Seriendämpfern?
Hab das am Sonntag auf einem Treffen in Hannover beieinem 6L gesehen,es müßte gehen aber er meinte das Auto wäre bretthart,er hat gar kein Fahrwerk verbaut,sondern nur Federn mit Seriendämpfern vorn 50 und hinten 30.Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich möcht mich ungern vom Fahrwerk trennen,würd nur hinten umbauen mit den Federn,geht das?Gibt es da Probleme mit TÜV??? :mies:ich weiß nicht wirklich weiter.Bitte steht mir mit Rat zur Seite,vielen Dank
Liebe Grüße seatkati :baby:*clublosunglücklich*

Ich hab da mal allgemein eine Frage bzw.ein großes problem zwecks Tieferlegung:
Ich hab Fahrwerk drin vorn 65mm verstellbar und hinten 40mm fest.
Wie man sieht,sieht man nix,also meine Räder vorn sind jetzt bei 65mm fast im radkasten verschwunden und hinten sieht man zu vorher nicht wirklich einen Unterschied.

Nun,hat jemand schon Erfahrung gemacht nur mit Tieferlegungsfedern und Seriendämpfern?
Hab das am Sonntag auf einem Treffen in Hannover beieinem 6L gesehen,es müßte gehen aber er meinte das Auto wäre bretthart,er hat gar kein Fahrwerk verbaut,sondern nur Federn mit Seriendämpfern vorn 50 und hinten 30.Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich möcht mich ungern vom Fahrwerk trennen,würd nur hinten umbauen mit den Federn,geht das?Gibt es da Probleme mit TÜV??? :mies:ich weiß nicht wirklich weiter.Bitte steht mir mit Rat zur Seite,vielen Dank

Liebe Grüße seatkati :baby:*clublosunglücklich*
