Erfahrungen - Arbeiten im Ausland

    • Erfahrungen - Arbeiten im Ausland

      Ich habe eventuell ein recht lukratives Arbeitsangebot bekommen, Arbeitsort qwäre die Schweiz, ehe ich da aber näher drauf eingehe bei de dortigen Firma wollte ich mal nachfragen einiges, das was einemd as AA zB erzählt taugt leider ned viel....

      Wie ist das als Deutscher ind er Schweiz zum beispiel mit der Krankenversicherung?
      Wirkt es sich auf die Rente später aus? (rentenpunkte)
      was braucht man für Dokumente ausser dem Personalausweis?
      AUfenthaltsgenehmigung und Arbeitsgenehmigung soweit ichw eis darum kümmert sich wenn dann der Arbeitgeber...

      Da ich in der Zeit dort nicht in die Arbeitslosenversicherung einzahle bekomme ich nach der Zeit hier kein ALG I da sit klar, aber soweit ichw eis, wenn dann wieder arbeitslos wäre ja trotzdem ALG II?!

      Was muss man noch beachten, was müsste ich wissen?

      EDIT: Auch die Lebenshaltungskosten (mal Miete aussen vor, unterkunft bekäme ich wohl anfangs) sind höher als hier in D, ode? Denke speziell an getränke, Lebensmittel, auch sowas wie Kraftstoff (Diesel) etc....
      Auto kann ja das deutsche Kennzeichen behalten oder?

      Was schonw eis ist das jedes Jahr die Vignette rbauche für 27,00€

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Hi Eddie,
      Zum Thema Krankenversicherung. Der Arbeitgeber meldet dich dort im Regelfall an . Das ganze kostet je nach Region/ Kanton zwischen 100 und 160 SFR .
      In der Zeit wo du im Ausland arbeitest kannst du selber in die Deutsche Rentenkasse einzahlen. ( Ich zahl in der Schweiz ein) Eigentlich brauchst du nur deinen Personal ausweis.

      Zum Arbeitslosengeld.
      Der Antrag E301 ( Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland) ermöglich dir genau wie in Deutschland ALG 1.

      Frage meinerseits.
      Is der Arbeitgeber ein Temporärbüro oder hast du eine "feste " Stelle in Aussicht?
    • soweit ichw eis handelt es sich um eine feste Firma die Leute DIREKT einstellt, also keine sogenannte Zetarbeitsfirma oder ähnliches, sicher weis ich es atm nicht, hab heut das Angebot bekommen und wollte gern einiges vorher erfahren ehe ich da genau nachhake und mir die nötigen Untelragen geben lasse, will da kein Interesse vortäuschen wenn ev. das Ganze dann gar ned in Frage käme....
    • Grenzgänger nennt man das ..(klick den Link)

      Weitere Infos

      Krankenversicherung für Grenzgänger

      achja..kenne jemanden, der wohnt in frankreich(weil günstige Mieten), arbeitet in Schweiz(weil gutes Geld) und geht in Deutschland einkaufen(weil günstigere Lebensmittel).... :lol:

      Mein Cousin macht das auch und lebt nicht schlecht..und ich bin nun schon paar Tage dran, mich darüber zu informieren da ich eventuell nächstes Jahr dasselbe vorhab... :respekt:

      solltest nur aufpassen das die dich da drüben nicht ausnehmen..hab da schon paar Sachen gesehen und gelesen, die waren nicht wirklich prickelnd..man könnte das teilweise auch mit (ist jetzt nicht blöd gemeint) Polnischen Arbeitern in Deutschland vergleichen. Was für uns unter Mindestlohn ist, ist für den Polen sehr gutes Gehalt. Und was in der Schweiz untertariflich ist, ist für den Deutschen sehr gutes Gehalt.

      Allerdings gibt es auch Unternehmen in der Schweiz, wo du dich dusselig arbeitest udn wenn ne Kontrolle kommt wars das...(aber es gibt natürlich auch seriöse Unternehmen)

      Vor allem wird vor Zeitarbeitsfirmen gewarnt(nicht vor allen, aber man sollte sich echt richtig und intensiv informieren) :RTFM:
    • Sorry das ich das hier jetzt ansprechen muss.

      @ Eddie, bitte versuche wenigstens einmal vor dem Absenden der Nachricht deinen Text zu kontrollieren, es ist verdammt anstregend diesen zu lesen und irgendwann verliert man die Lust sich die Mühe zu machen dies zu entziffern!!!

      Danke
    • Berni schrieb:

      Sorry das ich das hier jetzt ansprechen muss.

      @ Eddie, bitte versuche wenigstens einmal vor dem Absenden der Nachricht deinen Text zu kontrollieren, es ist verdammt anstregend diesen zu lesen und irgendwann verliert man die Lust sich die Mühe zu machen dies zu entziffern!!!

      Danke


      Auf die GEfahr hin das OT weiter zu führen, andere konnten es ja schienbar auch lesen ;) Asso, PN hätts sicher auch getan und würde ned vom Thema abschwenken ;)
    • Ja,andere lesen einfach drüber und machen sich keinen Kopf drum :)

      Also bemühe dich bitte!!

      Danke
      PS: und das mit dem OFFTOPIC brauchste nicht anfügen,weiß ich selbst!
      War ja auch eher ein Hinweis an dich!!!

      Ich denke mal eine PN hätte genausoviel Wirkung....
      Vielleicht versuchst du es mal ---> nun darf weiterdiskutiert werden