Batterie??

    • Die Kontrolleuchte von der Diagnose ist an und ich hab den Dauerpiepton,echt ätzend das Teil.
      Aussage von ATU, Öldruckschalter defekt. Okay den Öldruckschalter gewechselt und gleich Ölwechsel gemacht, aber bei Pitstop. War dort um die Hälfte billiger und ging schneller. Der Piepton ist immer noch da und von Zeit zu Zeit geht mal die Kontrolleuchte der Batterie an. Nun stellt sich die Frage, ist die Batterie hin oder ist es vielleicht die Lichtmaschine. Anspringen tut er ohne Probleme und der kleine rennt wie immer.
      Nur wenn dieser olle Piepton nicht wäre. Okay, wenn ein Fehler vorliegt muss dieser beseitigt werden. Doch was ist es nun?
    • Hallo!
      Lima lässt sich eigentlich ganz einfach überprüfen:
      Nimm mal ein voltmeter zur Hand und mess an der Batterie die Spannung, wenn der Motor an ist (ruhig ein bisschen auf drehzahl bringen)
      Wenn nicht über 13 Volt anliegen, liegts höchstwahrscheinlich an der Lima.
      Dann solltest du die Schleifkohlen im Regler kontrollieren und die Schleifringe in der Lima selbst.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Keine Ahnung was es sein könnte. Aber wenn du nächstes bei ATU vobeikommst. Fahr lieber vorbei und ein paar hauser weiter zum freundlichen oder zu ner freien. Habe mit ATU schlechterste Erfahrungen gemacht! Siehe auch den Thread über atu. Finde ihn im moment leider nur nicht




      War schon mal jemand bei Pitstop? Wart ihr zufrieden. Starte haber hierzu nochn Thread in "Erfahrungsberichte"

      edit doctom: hab ihn in " Erfahrungsberichte" verschoben ;)

      edit r.schab: Wollte ihn in " Erfahrungsberichte" schreiben. Hab mich aber dann für "Allgemein" entschieden. Danke ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von r.schab ()

    • *ot an*
      Hehe - ich war bisher sehr zufrieden mit ATU.
      Die haben mir bei meinem letzten Werstattaufenthalt( (vor 3 Jahren) ne riesige Beule ins Auto gemacht
      und die haben mal richtig gut bezahlt

      *ot aus*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ibi´99 ()

    • also das mit dem piepsen und der motorwarnanziege is keine seltenheit. kommt öfters mal vor. ich hatte das problem auch ne ganze zeit lang. bzw. ich hab es immernoch. ich habe aber den piepser abgeklemmt, nachdem klar war, dass das auto in ordnung ist. also ich würde sagen fahr wirklich mal zu seat und lass den mal durchchecken. wir wurden einige fehler dazu genannt. eine sache war zum beispiel ein massefehler. mal die masseleitung an den ansatzpunkten reinigen und dann könnte das weg sein. andere möglichkeit ist zum beispiel eine falsche vergasereinstellung. die allerletzte möglichkeit wäre, dass das steuergerät kaputt ist. wovon man aber nicht ausgehen sollte