GIRO-Konto

    • So war gerade bei der Spaßkasse, da mich mein Berater telefonisch zu einem Gespräch geladen hatte.


      Dabei hat er mir erzählt dasich nun eine Giro-Kontogebühr zahlen darf, da ich ja das. 21 Lebensjahrvollendet habe. :nervous:

      Es gibt dort eine Staffelung von

      7,50€ (da gibt es dann Ermäßigung z.B im Stadttheater) [da bin ich auch so oft]

      9,50€ (+ mit goldener Visa und hau mich wech Karte)

      15,00€ (+ + bekommste den a.... hinterhergetragen)

      Auf die Preise hin, is mir erstmal die Kinnlade auf den Schreibtisch des Beraters geklappt. :motz:

      Da ich ja Azubi mit Schülerstatus bin (keinen direkten Verdienst) somit habe, meinte ich ob es nicht was anderes gibt. ODER BANKWECHSEL

      Bei diesem Stichwort gingen sofort die sirenen des Beraters los´(so zu sagen ALRMSTUFE ROT)

      NUN DARF ICH 4€ Gebühr bei der Sparkasse zahlen. das is echt der HAMMER :cry:

      Ist eure Bank auch so eine "Mafia"? bzw was zahlt ihr an Kontoführungsgebühr????
    • Also ich hatte auch zu Schülerzeiten mein Konto bei der VR-Bank eröffnet. Sozusagen ein Jugendgirokonto ohne Kontoführungsgebühren! Das ging während des Studiums weiter, auch kostenlos. Nun regt es mich aber mächtig auf, dass hier in der kilometerweiten Umgebung ganze ZWEI VR-Bank EC-Automaten zu finden sind. Also entweder immer hineiern oder Gebühren an fremden Automaten zahlen *grrr*. Nun hab ich mir überlegt, da das Studium nun eh gerade vorbei ist, zur Sparkasse zu wechseln. Viele Automaten und angeblich ähnliche Kontoangebote... Daher ist es gerade mal ganz praktisch zu erfahren, was so demnächst an Gebühren anfallen, wobei sich mir bei den Werten die Frage stellt, ob diese monatlich, vierteljährlich oder ganzjährig anfallen? Bin also auch gespannt, was andere so für Erfahrungen haben...
    • Auweia, das ist wirklich übel. Aber wenn du noch Schülerstatus hast, müsstest du doch auch an ein "Jugendgirokonto" kommen. Da muss man dann halt, so war's bei mir, jedes Semester die Bescheinigung vorlegen und fertig. Nix Gebühren. Und sowas soll es eigentlich auch bei der Sparkasse geben. Ich werde mich da die Tage auch gleich mal schlau machen.

      Edit: Bin gerade mal auf den Seiten der Sparkasse unterwegs und hab da nun das folgende gelesen:

      "Für die Girokonten von Schülern, Studenten und Auszubildenden bieten die meisten Sparkassen übrigens sogar die kostenlose Kontoführung an."

      Und für meine Filiale gelten diese monatliche Preise:

      S-GiroDirekt 2,50 EUR
      Basis-Konto 3,83 EUR
      Compakt-Konto 5,11 EUR
      Comfort-Konto 10,23 EUR
      S-GiroDirekt Jugendliche 0 EUR

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • Als Azubi bei der Sparkasse Kontoführungsgebühren?? Das ist nicht richtig. Das liegt im Fehler des Bankers. Gut, es hängt vom Einkommen ab. Ich will jetzt hier net angeben, aber ich hatte im 1 Lehrjahr 679 € pro Monat aufm Konto. Selbst da musste ich noch nix zahlen...

      Etz bin ich aber eh bei der Deutschen bank. und ich muss sagen, selbst da muss ich auch nix zahlen. Letztin ist sogar ne Überweisung geplatzt,(mal wieder falsch kalkuliert *g* ) Rückbuchungsgebühren muss ich laut Vertrag bei der Deutschen net mal zahlen, Alles umsonst. Kann die nur loben
    • Grundsätzlich finde ich es eine Frechheit von jemanden Geld zu verlangen für eine Kontoführung.....

      DIE ARBEITEN MIT DEINEM/ EUREM GELD !!!! Machen damit riesige Gewinne....

      Ich bin bei der Postbank, da gehen jeden Monat 2 Gehälter drauf und deswegen verlangt da auch keiner Gebühren.
      Ich weiß, das die so genannte Bemessungsgrenze mittlerweile auch bei 1250.-€ liegt.
      Aber schaut euch genauer um. Muß doch auch was Kostenloses geben?
      Wichtig ist es, sich auch mal anzuschauen, ob und mit welchen Banken derjenige in dieser Cashgroup ist. Wenn der verbund groß genug ist, dann mußt du nicht unbedingt zu DEINER Bank, um Geld zu holen.
      Die SPARKASSE nimmt ja auch horrende Gebühren für Fremdkunden :kopf: :evil: :angry: X(

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • Wenn ich auf ner fremden Bank Geld hol, muss ich freilich was zahlen. Das stimmt. Wobei die Deutsche ja dieses Abkommen mit zig verschiedenen banken (Hypo, Dresdner,...) hat. Und sowas findet man immer. Und da kann ich ja kostenlos abheben. RaiBa z.B muss ich zahlen. Aber wer geht schon zur Bauernbank. :vomit:
    • Bin auch der Meinung, dass man für eine Kontoführung nichts zahlen sollte. Naja, bevor ich zur Sparkasse geht, fault mir wahrscheinlich ehr die linke Hand ab. :vomit:
      Gibt mittlerweile so viele Onlinebanken, die in dieser Cashgroup sind und die verlangen auch nichts.
    • naja...is ja immer so ne sache...ausser VR und SPK sind die Automaten ja nicht allzu weit verbreitet und von daher ist es gerade für diejenigen die etwas ländlicher wohnen doch schwieriger sich von diesen Banken loszureissen...


      aber warum du als Azubi was zahlen muss... :dontknow:...kann ich mir echt nich erklären...ich hab noch bis 24 frei:D
    • ich habe mal gehört, dass wenn du keinen ec-automaten deiner bank oder deren partner findest, bekommt man die Gebühren, die durch das geldholen entstanden sind zurück...
      SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - Höher geht wirklich nicht:D

      Von der [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg] TÜV-Station Haaarz 38700 Hohegeiß geprüfter Oldtimer. TÜV und AU bis 28.11.2016 :bonk:

      [Blockierte Grafik: http://seatemotion.de/banner_se_09.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/CupraFive/Banner_468x60px.png]
    • Also ich bin Auch bei der VR (Volks und Raiffeisen Bank) ICh zahle sogar für mein Firmenkonto keine Gebühren ....lediglich wenn ich nen Dispo habe dann kommen Gebühren hinzu....

      Das ist alles nur eine Frage des Geldes :D dh. je mehr man mit der Bank macht und je mehr Geld man dort liegen hat desto eher braucht man keine Gebühren zahlen.

      Bei Lehrlingen oder Geringverdienern Verzichten die sogar kpl. auf Kontoführungsgebühren. Das Verfahren der Sparkasse kenne ich auch noch zu Gut aus Lehrzeiten daher hab ich gleich zu Anfang der Lehre zur VR Bank gewechselt. In den heutigen Zeiten muß man einfach nur dreist genug sein und den Berater fragen ob man nicht ohne Gebühren ein Kontoführen kann (Solange es im haben ist )

      Und von Visa kann ich nur abraten da die einen schweine zinssatz haben. Diese Karte braucht man im normalen Leben nicht ebenso wenig wie die Barclycard etc. das einzigste was sich lohnt ist bei Auslandsaufenthalten ist die American Express aber ansonsten hab ich auch nur die normale Bankkarte für Deutschland reciht die auch vollkommen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chris81 ()

    • War auch schon vor jahren bei der Spar(danicht)kasse. Mein 2. Konto, wo sich eigentlich wenig bewegt. Und dann war halt mal 0-Stand angesagt und die Kontoführungsgebühren waren fälli. Folge: 4 Mahnungen über die 2,50 mit mahngebühr a 2,50 € jeh Mahnung und die wären echt bis zum Titel gegangen wegen 12,50 €. Bin ich halt hinter, hab den Filialleiter verlangt, hab ihm 5 Mark für die 4,95 Mark die es eigentlich wahren (war noch zur DM zeit) hingeklatscht, gesagt, das wir damit qiúit sind, und mein Konto aufgelöst werden soll. Der Rest sei Trinkgeld. 5 Tage später kam ein Schreiben das es Ihnen ja so leid täte bla bla bla und mein Konto gekündigt wäre. Auch auf die Mahngebühren würden sie großzügig im Rahmen der Kundenzifriedenheits bla bla bla verzichten. Ich könnte aber gerne wieder ein Konto eröffnen.

      Nach war ich mit einem Konto bei der Raiba, keine Probleme, und Automat direkt vor der Haustür.

      Und nun bei der Postbank, da ich Umgezogen bin, und der Automat nur 10 Meter weg ist. Kontogebühren glaube ich 4,95 aber nur wenn weniger als 1200 € im Monat eingehen. Ausserdem haben die ne "Cashgrop" mit Commerzbank, Deutscher Bank, Dresdner Bank, HypoVereinsbank, so das man an den Automaten dieser Geldinstitute kostenlos Geld holen kann.

      Berater sind mehr oder minder kompetent, muss man sich halt nen guten suchen.
    • Ich war damals auch erst bei der Sparkasse...
      Bis wir umgezogen sind, am Anfang bin ich immer noch mal aufm Rückweg von der Schule zur Bank und hab meine Lohnschecks da einbezahlt...
      Was mich immer angekotzt hat, war dass das sofortige freischalten der Schecks(oder zumindest direkt nach Geldeingang) je nach Laune der Mitarbeiter erfolgte...
      Und nachdem mir der Schalter-Mensch dann mal ne patzige Antwort gegeben hat, habe ich ein neues Konto bei der Volksbank eröffnet und meine Kündigung genau bei diesem Schaltermenschen abgegeben habe, mit der Begründung: Ihr Fehlverhalten.

      Im Übrigen: bei der VB wird der Scheck nun immer in 2 minuten freigeschaltet, und dass ohne Überziehungszins, sollte ich da mal vor Geldeingang dran müssen.

      Kontoführungsgebüren zahle ich als student natürlich keine.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • vielleicht mal hier ein paar alternativen:

      Commerzbank: seit neuestem keine Kontoführungsgebühren und z. Zt. 50 € für Kontoneueröffnung
      Postbank: kostenlos (siehe Beitrag von samson1704)
      Sparda-Bank: ab gewissem Geldeingang bzw. bei bestehendem Beschäftigungsverhältnis ebenfalls keine Kontogebühren
      SEB-Bank: ebenfalls kostenlos ab gewissem Geldeingang.

      Viele banken sind z. B. im "CashPool" oder in der "CashGroup" organisiert.
      einfach mal die entsprechenden homepages aufsuchen.

      ich war seit meiner kindheit bei der volksbank. aber nachdem sie mir (nach Ende der Ausbildung erst) das erste mal Kontoführungsgebühren abgezogen haben, wechselte ich zur Sparda-Bank und bin top zufrieden mit meiner wahl (zumal die filiale keine 5 minuten von meiner arbeitsstelle ist).
    • Also ich kenne das auch nur so, das Schüler / Studenten / Azubis nix zahlen müssen. Dann hat deine Spk zu wenig Kongurenz, wir bietet jetzt bei der Sparkasse sogar ein kostenloses GiroKonto an. ansonsten geh doch einfach zu einer DirektBank ;)
    • bin bie sparkasse zahle 3,00€ gebühren pro monat, da ich online banking mache.

      Würde ich nun aber überwiesungen am schalter erledigen oder ein/auszahlungfen würde das extra kosten, nur das zeitalter, wo man sich am schalter anstllt ist längst vorbei ^^
    • Bei der Sparkasse hab ich meine eigene Meinung, ist ja auch keine Bank - sagt ja der Name schon :P
      Im Bekanntenkreis haben so einige immer mal wieder Probleme und Sorgen damit, aber es rennen halt auch alle zu dem Verein hin :dontknow:

      Wenn ich jeden Monat dort Kontoführungsgebühren zahlen dürfte, wär ich längste Zeit Kunde gewesen. Is ja nicht so das es keine Alternativen gibt.

      Bei meiner RaiBa zahl ich einmal im Jahr ein geringen Betrag (müsste jetzt lügen wieviel - guck mal nach bei Gelegenheit).
      Andere verlangen garkeine. Postbank hat ich schon ein gutes Angebot in der Hand. Aber ich bin mit dem Service der RaiBa zufrieden und zwei Konten brauch ich ned.

      Und als Azubi oder Student bezahlen zu müssen is das letzte. Leute dann kündigt doch einfach :dontknow:
      Daran is doch nun kein großer Verwaltungsakt gebunden.
    • viele meckern auf die Sparkasse, ev. haben jene Leute ienfach keinen fähigen Kundenbetreuer gehabt?!

      Hab eine Ansprechpartnerin dort, egal was ist oder anliegt ich rufe sie an, schick ih ne Mail ode rbesuche sie auf nen Kaffee schldere ih mein Anliegen und sie kümmert sich postwendend daum, sei es eine Versicherungsangelegenheit, Kontoangelegenheit oder sonstiges...

      Desweiteren sucht die auch immer das für mich beste raus, und das ist auch so, habs schon püfen lassen.

      Na da hab ichs ja gut, die Birgit zu haben bei dr Kasse *g*