Hallo zusammen,
habe seit etwas mehr als einem Jahr einen Seat Leon 1M 1.8 20VT Sport mit 180 PS, Erstzulassung April 2001 und 118.000 km. Ich wollte mal nach Euren Meinungen - und besser noch Erfahrungswerten - bezüglich eines Motortunings erkundigen.
Ich weiß schon, dass der Chip gelötet werden müsste und dass bei dieser Laufleistung und einem Tuning ein Tausch des Zahnriemens sicherlich angebracht wäre. Habe mich irgendwie sehr schnell an die Leistung gewöhnt und finde es könnte eben ein bissl mehr sein, zumal man sagen muss, dass der Motor untenrum relativ schwerfällig in die Gänge kommt. So ab 3000 U/Min geht es dann aber schön zur Sache.
Interessant würde ich ein Tuning auf 210 PS und eine Drehmomentsteigerung von glaube ca. 230Nm auf 310 Nm finden. Habe für das Tuning ein Angebot über ca. 500 EURO von einem BOSCH-Dienstleister, der so etwas profesionell macht, d.h. preislich absolut interessant.
Haltet Ihr so etwas sinnvoll bei einem (BENZIN!-) Motor mit dieser Laufleistung, wie schätzt Ihr die Gefahr eines Motorschadens (klar, abhängig vom Fahrstil des Fahrers) ein etc.?
Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
jojo75x
P.S. @ Moderator: sorry, habe die Kategorie TUNING übersehen. Bitte dorthin verschieben, falls möglich/ntwendig. Herzlichen Dank!
habe seit etwas mehr als einem Jahr einen Seat Leon 1M 1.8 20VT Sport mit 180 PS, Erstzulassung April 2001 und 118.000 km. Ich wollte mal nach Euren Meinungen - und besser noch Erfahrungswerten - bezüglich eines Motortunings erkundigen.
Ich weiß schon, dass der Chip gelötet werden müsste und dass bei dieser Laufleistung und einem Tuning ein Tausch des Zahnriemens sicherlich angebracht wäre. Habe mich irgendwie sehr schnell an die Leistung gewöhnt und finde es könnte eben ein bissl mehr sein, zumal man sagen muss, dass der Motor untenrum relativ schwerfällig in die Gänge kommt. So ab 3000 U/Min geht es dann aber schön zur Sache.
Interessant würde ich ein Tuning auf 210 PS und eine Drehmomentsteigerung von glaube ca. 230Nm auf 310 Nm finden. Habe für das Tuning ein Angebot über ca. 500 EURO von einem BOSCH-Dienstleister, der so etwas profesionell macht, d.h. preislich absolut interessant.
Haltet Ihr so etwas sinnvoll bei einem (BENZIN!-) Motor mit dieser Laufleistung, wie schätzt Ihr die Gefahr eines Motorschadens (klar, abhängig vom Fahrstil des Fahrers) ein etc.?
Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
jojo75x
P.S. @ Moderator: sorry, habe die Kategorie TUNING übersehen. Bitte dorthin verschieben, falls möglich/ntwendig. Herzlichen Dank!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jojo75x ()