Neuer Cupra

    • Hallo, ich möchte 2008 einen neuen Leon bestellen. Der Cupra mit 240 PS wäre eigentlich meine erste Wahl. Hat jemand schon mal eine Probefahrt damit gemacht? Würde mich interessieren ob das Ding wirklich gut geht, ob man noch am Fahrwerk Änderungen machen sollte usw. Ich bin schon mal den GTI ( Golf 4 ) mit 180 PS meines Schwagers zur Probe gefahren und war eigentlich recht überzeugt von Straßenlage und Beschleunigung. Grüße an Alle !! Arni
    • naja erstens du kansnt den 1.8T nicht mit nen 2.0 TFSI vergleichen

      die motoren sind grundverschieden

      der TFSi hängt viel spontaner man Gas und hat auch extrem für sein volles Drehmoment anliegen und behält das auch sehr lange

      vom Fahrzeug her
      kenne nun den normalen 2.0 TFSi mit 185PS 8haben wir selber in der Familie) und den Cupra 1P

      also paar Sachen
      der Cupra hat erstmal ein viel besseren klang
      da kommt netmal der normale TFSi dran mit nen anderen ESD (sehr hochwertiger ESD von Roar)
      außerdem ist er meiner meinung nach nochmal nen stückl strafer (der Cupra)
      Größter Vorteil ist die Verspoilerung
      diese ist optisch natürlich um längen besser als die vom normalen

      ich persönlich würde mir aber keinen Cupra holen sondern einen FR
      die Sitze im Cupra sind zwar net schlecht aber finde die im FR irgendwie besser
      genauso bekommste im FR auch ne Sitzheizung dies beim Cupra net möglich ist

      etwas feines noch beim Cupra ist die bremse
      die ist richtig schön rabiat und standfest (möchte man auch erwarten bei der größe)

      alles in allen musst du entscheiden und vorher probefahren
      dir kann keiner die entscheidung abnehmen
      den es könnte sein das du dich dann mega ärgerst
    • Aha, da haste schon einge Erfahrung gesammelt. Das mit der Bremse hab ich auch schon irgendwo gelesen, sind ja auch wichtig. Ich melde sporadisch immer mal im Sommer meine Renault Alpine an, da kommt man bei hohen Geschwidigkeiten ins Schwitzen! Längerfristig möchte ich meine Alpine verkaufen, da ich jedoch nur zwei Garagen besitze, möchte ich mir dann den Turbokick mit dem Cupra holen. Fahrwerkstechnisch bin ich eben auch noch nicht sicher? Evtl. kann man hier noch verbessern? Kann man Distanzscheiben fahren? Grüße Arni
    • ich als R Fahrer muss nach reichlich Probefahren in Speyer sagen, das ich ein wenig entäuscht war.
      Rein subjektiv empfinde ich meinen R aggresiver trotz 15 PS / 20 Nm weniger.
      Aber was Sitzkomfort und Fahrwerk angeht, war ich positiv überrascht. Also bunt gemischte Erfahrung bei dem Fzg.

      Bremse geht gut, Motor hört sich kernig an.....

      Für gratis fahren war es schön. :D

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • Hallo,
      was heisst agressiver? Hängt das neue Modell nicht so gut am Gas? Der Motor soll doch eigentlich gut sein? oder? Oder liegts am Gewicht? Wie sieht es bzw. sah es mit der Traktion aus. Bei meiner Alpine habe ich durch den Heckantrieb keine Probleme. Hat der "neue" eine Differentialsperre oder so etwas?
      Grüße Arni
    • kenn zwar bloß nen normalen 1.8T mit 180PS und im vergleich zu den is der Cupra schon um einiges agressiver
      nen R zu fahrne hatte ich leider net net die Ehre

      und er hat frontantrieb und natürlich ne Traktionskontrolle
      er bekommt schon die leistung noch auf den Boden (dank der Tranktionskontrolle und einen Drehmoment was net so schlimm wie beim TDI is) aber viel mehr sollte es beim Frontkratzer net mehr sein

      aber auch hier merkt man den Reifenverschleiß schon etwas
      also hier musste schon öfters die reifen wechseln als z.b bei nen 150Ps FSI oder nen 1.6er
    • Hi,

      ich fahre den neuen CUPRA seit 2 Wochen und bin bisher begeistert.

      Der Motor geht sehr gut. Man hat nur subjektiv das Gefühl, dass der Motor nicht so schnell beschleunigt.
      Ein Blick auf den Tacho zeigt jedoch, dass er sehr gut beschleunigt.
      Das Gute ist, dass er bei hohen Drehzahlen überhaupt nicht an Durchzug verliert. Man muss schon stark aufpassen, dass man nicht tief in den roten Bereich geht.
      Ich sage nur eins, der Motor ist SUPER und das Auto ist sauschnell.
      Ich hatte laut Tacho ca. 270 km/h drauf (GPS 255).

      Die Optik des Wagens ist dezent und nach meiner Meinung sehr gelungen.
      Der Innenraum ist Geschmackssache. Die Schwarze Gstalltung im Innenraum sieh aber edel aus.

      Die Bremsen sind der absolute Hammer. Wer keine guten Bremsen gewohnt ist klebt beim ersten mal mit der Stirn fast am Lenkrad. So kriegt man gratis ein SEAT Zeichen auf die Stirn :rofl:

      Ein insgesamt SUPER Auto mit einer tollen Straßenlage und TOP Motor.

      Wenn interesse besteht, dann kann ich ein paar Fotos in die Gallery einstellen.

      Gruß
      Luke2109
    • Hatte den fetten Cupra für nen Tag zur Probefahrt weil mein 1P FR in der Werkstatt war.

      Mein Fazit:

      Durchzug OK, hätte aber eigentlich bei den PS und Drehmoment mehr erwartet.
      Strassenlage einfach super, Fahrwerk echt klasse!
      Optik find ich schon gelungen.
      Bremsen so wie erwartet einfach geil.
      Hatte einen Durchschnittsverbrauch von 15l auf 100km, was aber glaub ich auf die ausgiebigen Sprints zurück zu führen ist. Normal denke ich dass er so 10-11l brauchen wird.
      Der klang mit original ESD einfach lächerlich wie ich finde, der klingt in hohen Drehzahlen wie der 1.4 Peugeot 106 meiner Mutter! Da muss ein anderer ESD drunter!

      Im grossen und ganzen aber ein tolles Fahrzeug!