Wie empfindlich sind Wegfahrsperren?

    • Wie empfindlich sind Wegfahrsperren?

      Nicht direkt Seat - aber Audi ist vermutlich nicht viel anders :)
      Ich bin grade dabei den A4 von meinem Vater auf Funk-ZV umzubauen, inklusive Klappschlüssel.
      Nehme grade den Reserveschlüssel auseinander...
      Was ich wissen muss/möchte:
      Wie empfindlich sind die Wegfahrsperrentransponder?
      Insbesondere was Position und Lage angeht?
      Also wird das ding auch funktionieren, wenn man den Transponder etwas weiter versetzt? Den Winkel verändert?
      Ist im Schlüssel so ne etwa 1cm lange Kapsel, die ungefähr einen cm vom Schlüsselbart entfernt sitzt und parallel dazu ausgerichtet ist...
      Im neuen schlüssel ist der Bart um 90° gedreht... und ich weiß nicht ob ich die kapsel wieder parallel da rein kriege, werde sie wohl etwas schräg legen müssen (platzgründe)
      Geht das ohne weiteres?


      Edit:
      und noch was: gibts nen trick diesen blöden transponder beschädigungsfrei aus seinem halter zu kriegen?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • also die WGF Transponder sind sehr empfindlich was ihre Position und Lage betrifft.

      kannst es mal probieren mit Glück geht es aber keine Garantie.

      ein trick um diesen blöden transponder beschädigungsfrei aus seinem halter zu kriegen?
      kleinen schraubenzieher hebeln ?

      Mfg Angeldust

      EDIT-müsste aber gehen sonst würden die ja nicht so schlüssel zum umrusten anbieten. ?(

      wenn der Transponder nicht richtig sitz kann es zu Startproblemen kommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()

    • hab ihn raus... hab vonner anderen seite reingesägt und den dann rausgedrückt... war wohl geklebt oder so...
      interessant, was so ein kleiner glaszylinder mitm bisschen kupfer oder drin so ausmacht...
      naja ich werd dann mal den bart anpassen und dann gucken und hoffen, dass alles klappt.

      Danke schonmal für die info :)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • hm komisch.. bei meiner Mutter in ihrem Opel ist der Transponder lose im Schlüssel rumgeflogen und so hatte sie immer start Probleme, bis mal jemand schlaues auf die idee gekommen ist den Transponder wieder richtig zu befestigen und ab da wahr ruhe.

      was meinst du eigentlich mit der hand daneben gehalten, nähe Zündschloss?

      vom WGF System her was die Transponder betrifft dürften alle Wegfahrsperren gleich sein kann mir nicht vorstellen das es da so ein großer unterschied von Seat zu Opel gibt.


      Mfg Angeldust

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()

    • hab den schlüssel nun soweit umgefeilt und gesägt das der Transponder ungefähr in der gleichen position sitzt... morgen den bart umschleifen und dann sollte das klappen...
      Glaub ich zumindest :rofl:
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!