Hi.
Ich habe das Problem, dass seit geraumer Zeit die hinteren Trommelbremsen meines Arosas permanent bremsen/ schleifen, obwohl die Handbremse gelöst ist. Wenn ich fahre und nach paar Kilometern direkt die Bermse anfasse, dann ist diese sehr sehr heiß.
Mal schleift sie mehr und mal weniger. Wenn ich langsam auf eine Ampel zurolle, dann bremst das Auto quasi von alleine ab.
Ich möchte gerne wissen, wie man die Trommelbremsen beim Arosa aufbekommt, sodass man Zugang zum "Innenleben" der Bremse hat. Das Handbremsseil ist soweit in Ordnung, zumindenst klemmt es nicht. Muss also irgend ein Defekt oder Verschmutzung/ Festsetzung innerhalb der Bremse sein.
Danke schonmal im Vorraus.
MfG,
Ivo.
Ich habe das Problem, dass seit geraumer Zeit die hinteren Trommelbremsen meines Arosas permanent bremsen/ schleifen, obwohl die Handbremse gelöst ist. Wenn ich fahre und nach paar Kilometern direkt die Bermse anfasse, dann ist diese sehr sehr heiß.
Mal schleift sie mehr und mal weniger. Wenn ich langsam auf eine Ampel zurolle, dann bremst das Auto quasi von alleine ab.
Ich möchte gerne wissen, wie man die Trommelbremsen beim Arosa aufbekommt, sodass man Zugang zum "Innenleben" der Bremse hat. Das Handbremsseil ist soweit in Ordnung, zumindenst klemmt es nicht. Muss also irgend ein Defekt oder Verschmutzung/ Festsetzung innerhalb der Bremse sein.
Danke schonmal im Vorraus.
MfG,
Ivo.