Demon's Resurrection - Aktuell: Motorschaden.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Demon's Resurrection - Aktuell: Motorschaden.

      Lange habe ich überlegt - nun ist es klar.
      Mein Ibiza wird wieder aufgebaut!

      Habe seit längerer Zeit mit dem Gedanken gespielt mir was neues zu holen (Richtung Toledo) aber irgendwie glaube ich nicht, dass es das richtige für mich wäre.
      1) Brauche ich kein größeres Auto - selbst den Ibiza laste ich als "alleinfahrer" nur zu 1/5 aus xD
      2) Ist ein neues Auto (in dem Alter) immer ein "Risiko" - Bei meinem Ibiza kenne ich mittlerweile alle tücken, alle macken, alle Schwächen.
      3) Ist mir mein Ibiza nach gut 4 Jahren und 100.000 gefahrenen km ans Herz gewachsen.
      4) Habe ich auf meiner Arbeitsstelle die Möglichkeiten ;)
      Mein Chef möchte eh, dass ich Karosseriearbeiten lerne (schweißen etc steht eigentlich NICHT mehr auf dem Lehrplan)
      5) Ist der Markt derzeit so schlecht, dass ich einen völlig indiskutablen Preis für meinen Ibi kriegen würde
      6) Werden 6Ks auf der Straße nicht häufiger - Rettet diese schönen autos!

      Ich möchte euch gerne meine "Pläne" mitteilen... auch wenn die ausführung derselben Zeit & Geldabhängig sein wird.

      1) Karosseriearbeiten:
      -Heckklappe umschweißen auf 6L Emblem
      -Cleanen von Seitenblinkern, Antennestopfen
      -Einschweißen eines neuen Seitenbleches (Unfallbeseitigung... Schaden ist vom erstbesitzer)
      -Umbau auf Ausstellfenster
      -diverse dellen beseitigen, Motorhaube tauschen
      -GP01 Spiegel (hat noch wer welche? :D)
      -Umlackieren, zunächst auf Matt schwarz (kostengründe)

      2) Innenraum
      -Komplette neudämmung.
      Bitumen raus => Alubutyl sowie diverse andere Mittelchen rein.
      -2 Sitzer umbau inkl Kofferraumausbau, evtl käfig
      -Neugestaltung der Doorboards, Eigenbau AGT, Sitze neu beziehen lassen, Umbau des Amaturenbrettes (diverse Schalter, OBD-Zusatzinstrument, Voltanzeige für Powerstation)
      -Alarmanlage sowie kleinere "Spielereien" nachrüsten

      3) Motor
      Umrüstung auf Benziner + LPG - Welche maschine genau steht noch in den Sternen.
      Dementsprechend müssen Bremsanlage, Kraftstoffschläuche, Tacho und Tank getauscht werden... halt zusätzlich zum Kuddelmuddel mit den Kabelbäumen... das wird dann meine Persönliche Gesellenprüfung xD
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • Da hast du dir ja was vorgenommen!

      Ich stand auch kürzlich vor dem Punkt ob ich den Leon verkaufe oder nicht...

      2 Jahre und 60.000 bewegt... aktuell 161.000 auf der Uhr...

      Ich hab mich vorläufig dagegen entschieden und mir neue Sitze und neue Alufelgen gekauft.. :)

      Benzin + LPG hatter ja schon ... ;)

      Respekt vor deiner Arbeit...
      Viel Erfolg dabei!
    • Sicher hab ich mir da was vorgenommen... nur wenn ich diese entscheidung wirklich umsetzen will dann JETZT - bevor die braune Pest um sich greift & alles vorbei ist.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: Demon's Resurrection

      Original von Chris187
      Original von PrivateDemon
      -Heckklappe umschweißen auf 6L Emblem


      Heißt was genau? Habe hier noch SEAT Emblem + Kofferraumschloss, .... liegen.


      Ich auch xD
      Habe ich vor längerer Zeit hier im Forum vom Potatodog gekauft, leider kam ich bisher nie dazu das auch anzubauen, da ich selbst bis dato keine schweiß/verzinnerfahrung hatte.
      Werd ich jetzt nächstes WE mal aufpolieren, sind ein paar kleinere Kratzer drinne...


      Die originale Kennzeichenaussparung soll ähnlich des "typisch" cleanen 6K-Hecks verschwinden, nur mag ich dieses "glatte" Heck nicht - darum soll ein 6L Logo dort eingepasst werden, bin ja schließlich markenstolz!
      vllt übernehme ich auch den ibiza-Schriftzug des 6L Modells

      Edit:
      Zur veranschaulichung, habe mich mal an Areks 6K als "Muster" vergangen ;)
      privatedemon.pr.funpic.de/Offp…er/Umbau09/ArekEmblem.jpg
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • kannste die heckklappe nicht besser auf gp01 umbauen???

      motormässig würd ich auf 2.0 16v gehen...weiss auch noch wo nen motor liegt :wink:
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Super Entscheidung , find es klasse dass du den guten alten 6K behalten willst :respekt:

      Aber warum willst du dir den Stress mit dem Umbau auf Benzin +LPG antun .

      Das rechnet sich nicht im geringsten. mal vom Stress beim Tüv und der Umscvhlüsselung abgesehen .

      Hohl dir doch die Teile fürn AFN... Rumpfmotor kannst behalten Kleinteile bekommst wenn ich übrig hab günstig von mir bzw bei Ebay gehn die Teile für kleines Geld weg .

      Den UImbau auf nen Benziner + Gasumbau bekommst doch nie wieder rein gefahren .

      Hab mein komplettes Technik paket gerade für 600€ verhöckert (ohne Getriebe)


      Überleg dir das mit dem Gasumbau lieber noch mal mit motor anlage usw bist doch locker bei reinem Materialwert je nach Motor schnell bei 3000€+
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Original von Sleepy 77
      Wirklich?


      Ja!
      Und das Emblem ist tatsächlich zu groß geraten ;) ist in echt ein paar cm kleiner

      kannste die heckklappe nicht besser auf gp01 umbauen???

      Nee, GP01 hat schräge heckklappe unten, beim 6K ist alles grade.
      Zudem mag ich die Leuchten nit ^^



      Super Entscheidung , find es klasse dass du den guten alten 6K behalten willst :respekt:

      Danke ;)


      Aber warum willst du dir den Stress mit dem Umbau auf Benzin +LPG antun .

      Das rechnet sich nicht im geringsten. mal vom Stress beim Tüv und der Umscvhlüsselung abgesehen .



      motormässig würd ich auf 2.0 16v gehen...weiss auch noch wo nen motor liegt winken


      Liebäugele mit dem 1,8T ausm GP01 Sport oder Cupra oder dem 2,0 16V.

      Problem ist halt das mein Arbeitsplatz inner umweltzone liegt => Schlecht.
      Vorteil ist, dass mein Arbeitgeber Connections hat und ich Gasanlage seeeehr günstig kriege und selber einbauen kann - habe ja schonmal mehrere Monate bei nem Umrüster gearbeitet.
      Schade das ich mich damals gehörig mitm Chef da verkracht hab xD

      Eintragung wird noch bissl haarig aber mit bissl Vitamin B machbar ;)

      Streß mit Tüv ist das geringste Problem, der ist jeden Freitag bei uns ^^

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • Schon klar ;)

      Sind ja beides Cupra-Motoren, der 1,8T hat halt den vorteil das er kultivierter ist und weniger verbraucht... dafür isser teurer und mehr arbeit (Ladeluftverrohrung usw).

      Hast du noch eine Maschine rumstehen? Wenn ja gib mir doch mal die Daten - gerne per PN
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Es beginnt!

      Heute habe ich erstmal den kompletten Innenraum DEMONtiert! xD

      Ich zähl lieber auf was noch drin ist, geht schneller:
      Amaturenbrett, Sitze, Schrotgurte, Pyrotechnische Gurtspanner, Anlage, A-Säule (wegen hochtöner), Sonnenblenden.

      Fotos hab ich natürlich auch schonmal gemacht:

      Dach
      originale Dämmung, ab in den Müll
      doppelter Schock
      Da fehlt zum glück "nur" ein Stopfen... was mich ein wenig mehr ärgert ist die abgerissene Tülle des Handbrems-Seils, das ist vor ca. 2,5 jahren in meiner damaligen Stammwerkstatt eingebaut worden.
      Muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich das dicht kriege.
      Wenn man nicht alles selber macht...

      Blick aufs gedämmte Seitenteil
      Glaubt ihr mir, dass ich KEINE Lust habe das alles rauszureißen?!

      Kabelage die 1.
      Meine Weichen... wird auch nochmal ordentlich gemacht ;)

      Antenne
      War undicht, hab ich erstmal durch nen Stopfen ersetzt...

      Wer schon immer mal wissen wollte wo das Airbag-STG sitzt...

      Ein blick in den Kofferraum:
      links

      rechts

      Wie man sieht, noch ne menge Platz da ;)

      Morgen werd ich wahrscheinlich erstmal großputz machen IM auto...
      Zudem werd ich die Gurtstraffer vermutlich ausprogrammieren... hab ja meine Schroths...

      Weiß eigentlich jemand ob ein Ibi ohne Amaturenbrett noch bewegbar ist? xD

      Bis 2010 solls auf jeden fall von außen und innen so gut wie fertig sein ;)
      Ob ich bis dahin Sitze und Türverkleidungen bezogen kriege kann ich noch nicht sagen... aber naja, fahrbar wirds sein ;)

      Für die zeit des Motorumbaus such ich mir dann eh noch nen zweitwagen...
      Nen Marbella oder 021a xD
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • So, heute in der Mittagspause die ersten arbeiten an der Heckklappe begonnen:

      Heckklappenausschnitt


      Kollege richtet das Emblem aus

      Werd nun mal fleißig lack abschleifen, morgen wirds emblem angepunktet, und dann die tage mal karosserieblech kaufen und anpassen.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • cooler aufkleber auf der klappe :D das war mein erster club :D

      viel erfolg weiterhin beim neuafbau :) bin gespannt was am ende raus kommt. irgendwann wenn bei mir mal wieder lust zum schrauben aufkommt bekomm ich auch nochmal nen 6k
    • Original von der-arosa.de
      cooler aufkleber auf der klappe :D das war mein erster club :D


      gg die hab ich dem strahlemann abgekauft ;)
      Aufkleber kommt aber natürlich noch runter... weiß noch nicht was letztendlich drauf kommt... vllt wieder "Samsas Traum" - wie jetzt ja auch.
      Oder was ganz anderes *grübel*
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Heute gings mit dem kleinen Mittagspausen-Projekt weiter:
      Schweißkanten entlackt und das Schloss zugeschweißt:
      Das Ergebnis

      aus anderem winkel

      in nahaufnahme
      Nebenher noch 2 kleine dellen gefunden... die werden einfach zusammen mit den schweißnähten zugespachtelt, ist nichts wildes.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Nächste "kleinigkeiten" angeschafft:
      1)Neues gebrauchtes Türscharnier - Nach fast 4 jahren endlich mal die hängende Tür richten xD
      Ätzend nur, dass dafür der Kotflügel und die Front raus muss - mal schaun wann ich dazu komme.

      2) neues Seitenteil. Bestellt und Überwiesen - 135€ bei Ebay. Neupreis bei Seat wären 250€

      3) Golf 3 Schiebedachmotor mit passendem Schalter & innenbeleuchtung.
      Passt laut Renngürkchen im 6K... anleitung schon aufm pc.
      Damit ist nun endgültig schluss mit kurbeln!

      4) Dichtungen + Montagesatz für Ausstellfenster.
      Danke an dieser Stelle an Maik!

      Nun noch warten bis alles geliefert ist.
      Muss dann die Tage noch neue Bremsklötze vorne tauschen.
      Bremse hinten auch nochmal zerlegen und reinigen, die quietscht etwas ;)

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Sooo eine kleinigkeit haben wir heute noch gemacht:
      Auspuff
      Der ausschnitt ist noch nicht fertig und die Blende auch noch nicht endgültig, wird noch etwas eingekürzt... leider ist das Bild von hinten nix geworden, macht auf jeden fall was her.

      Ist das originale Passat-Edelstahl Endrohr.
      Nachdem wir heute festgestellt haben, dass man das alte einfach abreißen konnte (rost...) wurds mal Zeit ;)

      Pläne für die (nahe) zukunft noch etwas aufgewertet:
      Unterboden vom Rost befreien - Leider ist auch mein ibi von der Golf-Krankheit, Rost um die Ablauf-Stopfen, nicht befreit.
      Bei der gelegenheit werden gleich die Stopfen und n Teil des unterbodenschutzes neu gemacht.

      Des weiteren habe ich heute gesehen, das ein bremsschlauch leicht porös wird - auch dieser steht auf meiner Teileliste für den nächsten Monat dan.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Original von PrivateDemon
      Dafür muss Hano das nächste mal hinter mir die NSW einschalten xD
      Blende ist nach 5km von innen im übrigen schon pech schwarz ;)


      :hee: ich hoffe bis dahin haste schon nen neuen Motor drin.
      Ansonsten zahlste mir den nächsten Luftfilter. Der setzt doch komplett zu bei dem ganzen "Feinstaub". :finger:

    • Der setzt doch komplett zu bei dem ganzen "Feinstaub".


      FEINSTAUB?! Sowas kennt mein auto nicht!
      Was da hinten rauskommt ist feinster Grobruß - Soetwas findet man in modernen Autos nichtmehr :D
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ohne viel Worte, ich könnte KOTZEN vor Glück
      privatedemon.pr.funpic.de/Offp…09/seitenteilschaden1.jpg

      privatedemon.pr.funpic.de/Offp…09/seitenteilschaden2.jpg

      Soviel zum neuen Teil, werd nu erstmal auf ersatz warten dürfen und hoffen die Firma / der Logistiker stellt sich nicht allzu sehr quer.

      Hab heute derweil mein Auto mit "alter" Bremsanlage auf dem Prüfstand gehabt:

      vorne: Rechts: 2,2 links: 2,1
      hinten: rechts: 1,5 links 1,5
      alles natürlich in kN.

      Neue Bremsanlage ist in aussicht - 280er aus nem Cupra!
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Nicht das ihr glaubt, ich wäre eingeschlafen ;)

      Heute das Türscharnier gewechselt... Spaltmaße sind noch nicht komplett korrekt, die Tür sitzt im Moment "zu weit vorne", wird aber noch korrigiert, wenn das Auto umlackiert wird, dann müssen die Kotis eh runter.

      Warte immernoch auf meinen Schiebedach Motor, da muss ich wohl bissl nachhaken.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Schiebedachmotor + Golf3 Innenraumleuchte ist endlich da!
      Hab heute bei VW die Stecker für die Leuchte + Motor und die passenden Reperaturleitungen und ein wenig Montagematerial bestellt...
      Hoffe es wird nicht "zu" teuer :( Wahrscheinlich so um die 20€


      Mit der Firma bezüglich des Seitenteils habe ich mich nach einem "kleinen" streit auch geeinigt.
      Die wollten das ganze nicht ersetzen, da wir ja hätten kontrollieren müssen (meine kollegin hat leider nur die "kratzer" auf der oberfläche gesehen und angegeben, nicht aber die Dellen).
      Nachdem ich etwas lauter geworden bin hat man mir dann zunächst angeboten das Teil für 70€ zu schicken, und nach noch lauter werden muss ich "nur" 35 zahlen. ^^
      Das hab ich dann angenommen, zwar bitter aber erträglich... diesmal zum Arbeitsplatz schicken lassen, so dass ich selbst kontrollieren kann.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Und weiter gehts - Mühsam ernährt sich das eichhörnchen!

      Elektrisches Schiebedach ist drin!
      Hatte leider keinen Kabelplan, darum ist der "baum" auch noch provisorisch.
      Die endgültige version kommt erst wenn der himmel wieder reinkommt, da ich vorher schauen will wo die neue Leuchte sitzt.
      Desweiteren wird + und - noch verstärkt (auf 2,5mm²) und ein Kl.15 Signal für die Licht-verzögerung brauch ich auch noch.

      privatedemon.pr.funpic.de/Offp…iebedach-provisorisch.JPG

      Außerdem bin ich ENDLICH mal dazu gekommen ein vernünftiges Bild von meiner OBD-Zusatzanzeige zu machen:
      privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Umbau09/anzeige.JPG

      Angezeigt werden:
      Spannung, Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch,einspritzzeitpunkt und durchschnittsgeschwindigkeit ;)

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • Füße ja - an den händen bin ich dran sie kategorisch zu zerstören *löl*

      4,6L ist fürn SDI eigentlich recht hoch - meinem Gasfuß und meiner Anlage sei dank xD
      Als ich den gekriegt habe war ich regelmäßig unter 4L
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich hab mich letzte Woche auch dazu endschlossen den Ibiza wieder aufzubauen. Momentan steht er in der Werkstatt ohne Innenleben (bis auf Sitze und Armaturenbrett) und alle Roststellen werden entfernt. Leider hab ich kein gutes Schweißerhändchen und auch kein passendes Gerät um es selber zu machen -> also zum Karosseriebauer.
      Farbe soll dann Hot Magenta Metallic werden (zumindestens untenrum). Als Kontrast dann später obenrum ein Weiß Metallic und natürlich mach ich auch wieder ein Airbrush drauf. Ach so als Hinweis: hatte fast eine 98% fertigen VR6 Umbau gekauft für ca. 4T€. Hat aber noch kein TÜV :-(. Außerdem will ich ja den Umbau selber machen :-). Die Basis wird grade gelegt.
      Mal sehen ob auch paar Bilder folgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibiza vr6 ()

    • [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Umbau09/Bremsanlagelieferung.jpg]

      Fast wie Weihnachten :D

      cupra-Bremsanlage ist da!

      Genauer gesagt:
      Hauptbremszylinder mit Behälter
      Bremskraftverstärker
      Radlagergehäuse mit Radlager und Nabe
      Bremssättel vorne und hinten
      gebr. Scheibe vorne und hinten
      gebr. klötze vorne, neue klötze hinten
      Achszapfen hinten
      sämtliche ABS-Sensoren

      nu gehts erstmal ans entrosten und lackieren!
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!