Hallo zusammen,
ich habe nal ne kleine Frage:
Mir ist seit ein paar Monaten aufgefallen, dass z.B. bei schnellen und langezogenen Kurven auf der Autobahn die Lenkung sehr leichtgängig wird und man somit keine wirklich Rückmeldung mehr von der Straße hat. Das passiert aber nicht nur auf der Autobahn, sondern teilweise auch bei recht geringen Geschwindigkeiten.
Erst dachte ich, dass es evtl. an den neuen Sommerreifen liegt, aber das gleiche ist mir nun bei den Winterreifen aufgefallen. Es ist nur ab und zu und danach in den nächsten Kurven kommt sie mir wieder straffer vor.
Die Lenkung ist sonst schon ziemlich straff und versucht eigentlich immer recht stark zur Mittelstellung zurückzuziehen.
Ich wollte nun fragen, ob das was ganz normales sein kann, wenn die Autos älter werden und wo die Ursachen liegen könnten?! Evtl. im Bereich Stoßdämpfer oder doch irgendwas in der Lenkung bzw. Servolenkung?!
Bin mal gespannt auf eure Ideen und Rückmeldungen.
Gruß
ich habe nal ne kleine Frage:
Mir ist seit ein paar Monaten aufgefallen, dass z.B. bei schnellen und langezogenen Kurven auf der Autobahn die Lenkung sehr leichtgängig wird und man somit keine wirklich Rückmeldung mehr von der Straße hat. Das passiert aber nicht nur auf der Autobahn, sondern teilweise auch bei recht geringen Geschwindigkeiten.
Erst dachte ich, dass es evtl. an den neuen Sommerreifen liegt, aber das gleiche ist mir nun bei den Winterreifen aufgefallen. Es ist nur ab und zu und danach in den nächsten Kurven kommt sie mir wieder straffer vor.
Die Lenkung ist sonst schon ziemlich straff und versucht eigentlich immer recht stark zur Mittelstellung zurückzuziehen.
Ich wollte nun fragen, ob das was ganz normales sein kann, wenn die Autos älter werden und wo die Ursachen liegen könnten?! Evtl. im Bereich Stoßdämpfer oder doch irgendwas in der Lenkung bzw. Servolenkung?!
Bin mal gespannt auf eure Ideen und Rückmeldungen.
Gruß