Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 830.
-
Ein TÜV-Mensch - das ist def. nicht von Nachteil für uns Willkommen und viel Spaß
-
Zitat: „Original von LuckyTown77 @ Berni hier habt beide Recht. Daniel und Du, früher war es ein LUFTMENGENMESSER und danach wurde der Luftmassenmesser verbaut. Weil sich wohl damit besser messen läßt?“ [KLUGSCHEIßMODUS] Nein, Nur Berni hat recht! Es gibt (gab) zwar einen Luftmengenmesser (mechanisches Teil), der ist aber nicht zu vergleichem mit dem Luftmassenmesser und ist auch nicht verbaut! Beide haben nur bedingt was gemein! Luftmengenmesser: LMMesser01.gif Luftmassenmesser: hfm.jpg Dieser …
-
Angel Eyes
BeitragZitat: „Original von Berni na LWR wird auch nicht drinnen sein... leider... ;(“ Dir als Ösi kann das ja egal sein Im Leon-Forum wurde gesagt das in Östereich die E-Norm verbindlich ist
-
Zitat: „Original von Breuly da du ja eh keine Brembos hast oder willst kannst du auch 16 Zoll fahren weill das dann die selben Bremsen sind wie meine 312er, beim Brembos ist 17 Zoll das minimum und mit dem 312er Scheiben kannst auch 16 Zoll fahren wie ich auch im Winter...“ Also ich glaub ich muss dich enttäuschen, deiner hat 288er Zumindest hatten die Cupras und TopSports diese, es wäre mir neu das SEAT es bei den FRs geändert hat Und bei den 312ern ist 18" minimum, nicht umsonst gibts Brembos …
-
Zitat: „Original von LuckyTown77 Find ich im Winter Blödsinn, alleine von denn Folgekosten für neue Reifen und im Winter reichen Sthalfelgen mit kleineren Reifenquerschnitt, ist sogar im Schnee von Vorteil. Zumindest laut "Experten"meinung. ;)“ Bedenkt bitte das um einen R geht, da passen wegen der großen Bremsanlage nicht viel kleinere Felgen Wenn du auf Brembos verzichtest, passen AFAIK 17" - sonst nur 18" Da siehts mit Stahlfelgen schon schlecht aus Garantieverlängerung ist sicher nicht schle…
-
1.9 TDI mit 150 PS für SEAT Alhambra SEAT bringt für den MPV Alhambra eine neue Top-Dieselmotorisierung: Der 1.9 TDI leistet 110 kW/150 PS und steht für beide Ausstattungslinien „Reference“ und „Sport“ zur Verfügung. Die Einstiegsversion „Reference“ mit dem 150 PS TDI kostet 28.090 EURO (UPE), die Ausstattung „Sport“ 30.290 EURO. Mit dem serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebe beschleunigt der neue TDI den Alhambra in 11,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit…
-
Leon bei FocusTV Auto
toker - - SEAT gesichtet
Beitragwar ein TDI, der bei S-Tec getuned wurde
-
Leon bei FocusTV Auto
toker - - SEAT gesichtet
BeitragWer schaut grad RTL II Das gibts grad ne Reportage über Chiptuning! Und das an nichts wenigeren als ein Seat Leon FR! Also "Daniel Westermeier" aus Erding - bist nicht zufällig hier
-
Was tun gegen Marderangriffen!
BeitragHabs mal hierher verschoben - mit nem Mangel im eigentlichen Sinn hats ja nix zu tun ;)
-
Mein neuer Musikausbau...
BeitragDas Ding sieht aus wie ne Gonga - ich hab Schwierigkeiten das mit im Ibi vorzustellen Wo sollen die hin, von der Decke baumeln - dein Auto ist doch schon mit den Amps voll Auf jeden Fall wird das Ding mächtig Böse Den ersten Amp würd ich aus Designgründen gegen einen Modellreihen gleichen Rockford Fosgate tauschen - nicht??
-
Ich hab auf einer spnischen Seite noch was gefunden und etwas angepasst! Timeline der SEAT Modelle Typenbezeichnung Jahr Fahrzeugtyp Karosserie Türen Bild 1400 1953 Limousine 4 600/800 1957 kompakt 2 1500 1963 Limousine / Kombi 4 / 5 850 1966 kompakt 2 / 4 850 Sport Coupé 1967 Coupé 2 124 1968 Limousine / Kombi 4 / 5 1430 1969 Limousine 4 124 Sport 1970 Coupé 2 127 1972 kompakt 3 / 4 / 5 132 1973 Limousine 4 133 1974 kompakt 2 131 1975 Limousine / Kombi 4 / 5 1200 / 1430 Sport 1976 Coupé 2 128 1…
-
car hifi regeln
BeitragZitat: „Original von Ibiza2005 7) ein 25cm subwoofer kann genau so laut sein wie ein 30cm subwoofer“ OK, wenns bissl technisch werden soll 8. Wirkungsgrad der Lautsprecher sind wichtiger als die Leistung der Amps (oder 200W können lauter als 600W sein) 9. Entscheidend sind die RMS - Angaben der Komponenten
-
car hifi regeln
BeitragUm erlich zu sein halte ich deine "Regeln" nicht subjektiv genug um sie als allgemeingültig anzuerkennen Von einer Pauschalisierung wie "Billig = Schrott" möcht ich mich auch distanzieren Es gibt gute preiswerte (wann etwas bei welchen Preis billig ist, ist auch schon subjektiv) Marken, die ihr geld Wert sind. Wichtig ist im vorfeld zu klären welche Ansprüche man hat und auf was man Wert legt (db, Klang, Optik usw) Darauf überleitend würd ich persönlich zu 2) zustimmen - aber auch den Golfprolls…
-
Welche Anlage für 250€?
BeitragAlso ich kann an der Stelle nochmal meinen PYLE PLM1299 Sub empfehlen! Mit etwas Glück ist der noch irgendwo aufzutreiben (Auslaufmodell)! Der war Testseger in der Einsteigerklasse und man bekommt den für knapp 90€! Das restliche Geld würd ich in eine etwas anständigere Endstufe investieren (z.B. sowas) , der Woofer verträgt immerhin 600 WRMS Das Zeug von Conrad ist sicher nicht das Schlechteste, aber nicht das Optimum für das Geld
-
Auch ne Art PR zu betreiben Die (angebliche) Stellungnahme ließt sich zumindest wie ein Werbeprospekt
-
Zitat: „Original von doctom @kai wohlbehalten zurück hast du nochmal nach der nummer geschaut :grübel:“ Ja bin gut angekommen - nach der Nummer schau ich wenn ich den Filter ersetze
-
Weis nicht, konnte von oben bis runter zum Lüfterrad greifen, darunter war dann nur noch die Gehäuseschale zu fühlen, die trocken war! Jedenfalls tropft es bis her nicht mehr, gestern waren ja unwetterhafte Verhältnisse und bisher alles trocken! Habe den Filter vom Laub befreit und ausgeklopft - ein neuen muss ich mir dann halt bei Gelegenheit reinmachen!
-
Reifen ET frage?
toker - - Seat-Tuning
BeitragZitat: „Original von Ibiza Sport die J zahl, gibt auskunft über die reifen bzw felgen breite!!“ Die "J Zahl" ist in Wirklichkeit keine, da das J eine eigenständiige Angabe (nämlich Form und Höhe des Felgenhorns) beinhaltet! Die Zahl davor gibt die Felgenbreite (Maulweite) in Zoll an!