Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 198.
-
Lastunabhängiges Blinkerrelais
Beitragsry, hab das Ding hier irgendwie vergessen... Ich meinte ein normales Arbeitsstromrelais. Man müsste sich nur kurz überlegen wie man das Signal dann mit dem/den Relais schalten muss. IdS
-
Ich als ehemaliger SX Fahrer weiß, das es nicht immer einfach ist, das Richtige zu finden. Allerdings habe ich das meiste aus original Teilen und Eigenbau Elementen zusammengestellt. Seit August ist er nicht mehr in meinen Händen, aber ich fand den Seidl Spoilersatz immer noch am schönsten fürn 6K/C. 4.JPG IdS
-
Garantieanspruch geht flöten
BeitragDas ist soweit auch alles richtig. Nur sind die Händler durch ihren Vertrag mit Seat daran gebunden die Garantiearbeiten durchzuführen. Alles andere ist vertragswidirig, und wird meistens abgemahnt. IdS
-
Garantieanspruch geht flöten
BeitragDa brauch ich net aufpassen, ich weiß, das das dazu die rechtliche Grundlage existiert, glaub es mir. Wenn du der Konfrontation aus dem Weg gehen willst, nimm einen anderen Seat Händler, denn dieser scheint ja weder Ahnung zu haben, noch Geld verdienen zu wollen. IdS
-
Garantieanspruch geht flöten
BeitragBlödsinn, sofern die Wartung in einem Meisterbetrieb durchgeführt wurde, darf dir der Händler die Garantiearbeiten nicht verweigern. [ geregelt in der GVO ] Bei Kulanz sieht das Ganze schon wieder anders aus. IdS
-
TÜV-Freigabe?!
Beitrag245er Reifen, auf ner 8er Felge, an der VA ? Ihr macht Sachen
-
Rückleuchten Cupra
BeitragDas sind Rueckleuchten aus einem Serienmodell, nicht FR / CupRa. IdS
-
Getriebeschaden
BeitragKulanz liegt im Ermessen des Händlers. Wenn Seat eine Sonderkulanz gewährt, dann nur wenn sich der Händler der die Reparatur macht beanteiligt. Da ich mal davon ausgehe, das Du das Fzg. nicht beim selben Händler erworben hast, seh ich da schwarz. Trotzdem viel Glück, evtl. unterstützt dich dein Händler dabei. IdS
-
Böser Blick
BeitragZitat von Ibizatunna: „Das Problem ist hab ihn bei ebay bestellt und da war ein Materialgutachten dabei reicht das auch???“ Warum wusste ich das eigtl. ?
-
Böser Blick
BeitragVom Hersteller.
-
Inspektion Cordoba 6L
x-plain - - SEAT-Händler
Beitrag1. Es wäre immer von Vorteil, wenn ihr bei Fragen zu Inspektionsabläufen, eure Fzg. Daten angebt. [ BJ ; Laufleistung ; Benziner/Diesel etc. ] Dann kann unsereins etwas gezielter Ursachenforschung betreiben. Zudem würde es auch bei der Frage zur Mobi helfen, da dieses Jahr bei SEAT die Bestimmungen grundlergend geändert wurden. Eine generelle Leihwagenregelung gibt es bei SEAT nicht, d.h. der Händler muss ihn wenn er ihn kostenlos anbietet aus der eigenen Tasche zahlen. IdS
-
Eigenbau-Front mit AMG-Elementen
x-plain - - Seat-Tuning
BeitragEinfach Grill kpl. demontieren. Dann den Grilleinsatz aus dem lackierten Rahmen werkeln [ ist hinten verschmolzen ] Zuletzt Racinggitter einkleben, é voilá = fertsch. IdS
-
Rückleuchten
BeitragSind nicht identisch. IdS
-
Ohne das Du Dich auf den Schlips getreten fühlst, welche "Gaspedalstellungen" kennt Dein Auto denn ? Gerade bei den kleinen Motoren, wird der Verbrauch durch die "zu geringe" Leistung in die Höhe getrieben. Sprich, wenn der Motoro nunma nur ~50 PS hat, man aber trotzdem flott voran kommen moechte, wird sich der Motor die leistung immer über die Einspritzmenge holen. Hatte schon oefter Bekanntschaft mit Leuten die davon überzeugt waren, das Ihr Ibiza zu viel verbraucht. Als wir dann den Fahrstil …
-
Cupra mag kein warmes wetter
BeitragHab nicht ganz verstanden was Helmchen wissen moechte, und Angeldusts posting, da krich Augenkrebs. Gewöhnt euch mal vernünftige Satzzeichen und Absätze an So, mal davon abgesehen das es keine Rolle spielt wie groß der Motor ist, Rueckstau wird immer benötigt, sofern man nicht immer über 60000rpm fahren will. Zum Thema Aussentemperatur, Du hast recht die 16V Sauger tun sich ab 30 oder 35° C extrem schwer, weil sie einfach nicht genug kalte Anssaugluft herkriegen. IdS